Kategorie: Soziales

Workshop: Kranke Kinder haben Rechte

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt/Rhein-Main

Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert Kindern das Recht auf eine bestmögliche medizinische Versorgung, auf Bildung und Förderung. Diese Kinderrechte sind auch in der Hessischen Verfassung fest verankert. Soweit die Theorie, aber wie sieht es in der Praxis aus? Wie sieht die Situation für Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung aus? Wie werden ihre Rechte gewahrt? Redet der Arzt mit oder über das Kind? Gibt es einen barrierefreien Zugang zum Schulgebäude? Kann er/sie heute trotzdem in die Schule gehen, wenn der Teilhabeassistent ausfällt? Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam in einem Workshop nachgehen. Unser Ziel: Mit den Kindern und Jugendlichen sprechen – nicht über sie und hören, was sie zum Thema „Kinderrechte“ bewegt. Konkrete und praktische Vorschläge für die bessere Umsetzung der Kinderrechte formulieren. Damit möchten wir uns direkt an Bildungseinrichtungen wenden und in einen lösungsorientierten Dialog treten.
Dieses Projekt unterstützen

PROJEKT UNTERSTÜTZEN

INFOS

Kategorie: Soziales

Adresse: Hanauer Landstraße 48 , 60314 Frankfurt am Main, Deutschland